Tipps & Tricks im Umgang mit einem Butan Feuerzeug
Was müsst ihr im Umgang mit einen Butan Feuerzeug beachten?
Feuerzeuge sind Verschleißteile und müsssen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
Das Feuerzeug immer verschließen falls ein Deckel vorhanden ist. Das schützt vor Staub und kleinen Teilen die sonst die Düsen verstopfen können und im schlimmsten Fall drückt ihr sie bei dem Befüllen durch das Gas in das Feuerzeug. Es wird nicht mehr lange halten...Falls keine Kappe vorhanden ist, dann könnt ihr die Düsen auspusten.
Wir empfehlen den Knopf des Feuerzeuges langsam zu drücken.
Das Feuerzeug richtig Befüllen:
- Es sollte nur hochwertiges Butangas verwendet werden. (z.B. Tycoon) Wichtig ist hierbei, dass es mehrfach gereinigt wurde. Oft steht auch „Near Zero Impurities“ auf den Dosen.
- Es sollten während des Befüllens keine offene Flamme in der Nähe sein.
- Die Flammengröße auf niedrig stellen.
- Das Feuerzeug kann bei Bedarf mit einem spitzen Gegenstand entlüftet werden. Dazu einfach den Füllstutzen so lange eindrücken, bis kein Zischgeräusch mehr kommt. Das Feuerzeug ist nun gas- und luftleer.
- Wenn Ihr das Feuerzeug kurz (20 - 30 min.) in den Kühlschrank legt, dann geht das Befüllen leichter von der Hand, da ein leichter Unterdruck entsteht. Die Butanflasche sollte handwarm sein.
- Zum Befüllen des Feuerzeuges die Dose mit dem Gas und das Feuerzeug auf den Kopf stellen. Den passenden Füllstutzen aufstecken. Vorsichtig in die Füllöffnung des Feuerzeuges stecken und ca. 5 Sekunden drücken. Den Vorgang bei Bedarf wiederholen.
- Das Feuerzeug sollte Raumtemperatur haben bevor es wieder benutzt wird.
- Die Größe der Flamme wie gewünscht einstellen.