Ispire Wand – Induktionsheizer für Dabbing & DynaVap
Der Wand von Ispire zählt aktuell zu den flexibelsten und hochwertigsten Induktionsheizgeräten auf dem Markt. Ursprünglich für das präzise Verdampfen von Konzentraten und Kräutern entwickelt, eignet er sich auch hervorragend für DynaVap-Nutzer:innen – mit mehr Kontrolle und Reproduzierbarkeit als jede Jetflame.
Hinweis zur Temperaturanzeige:
Die im Wand eingestellte Temperatur bezieht sich auf die Umgebungstemperatur im Heizbereich – nicht auf die exakte Temperatur im DynaVap selbst. Je nach Material, Aufheizdauer und Timing kann der tatsächliche Dampf deutlich kühler oder heißer sein.
Wichtig: Der Wand bietet dir einen stabilen Richtwert – in Verbindung mit konstanter Aufheizzeit ergibt das ein reproduzierbares Ergebnis. Im Gegensatz zum Feuerzeug, bei dem Flammengröße, Winkel und Abstand jedes Mal variieren, kannst du hier deine perfekte "Sweet Spot"-Session wieder und wieder erreichen.
DynaVap-kompatibel
Der Wand eignet sich ideal zum Aufheizen aller DynaVap-Modelle. Dank austauschbarer 18650 Akkus und präziser Temperaturregelung kannst du dir dein ganz persönliches Lieblings-Setup bauen. Kein Gefummel mit der Flamme, keine verbrannten Fingerspitzen – einfach aufheizen und genießen.
Für Wax & Concentrates
Das hochwertige Borosilikatglas sorgt beim Dabben für sauberen Geschmack und eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Ob Anfänger oder Pro – mit dem Wand lässt sich das Thema Konzentrate deutlich entspannter angehen.
Features:
- Induktionsheizung – erhitzt jedes Metall im Spulenzentrum
- Temperatur einstellbar – 121°C bis 426°C
- Austauschbare 18650 Akkus von Ispire (2 × enthalten)
- Kompatibel mit allen DynaVap-Vaporizern
- Auto- & Manual-Modus (Session oder On-Demand)
- Mehrstufige Sicherheitsfunktionen (z. B. Überhitzungsschutz)
- USB-C-Ladung – Kabel liegt bei
Wand Tuning für DynaVap – dein Setup, dein Style
Mit dem Ispire Wand kannst du dein DynaVap-Setup so fein abstimmen wie ein Barista seine Mühle. Kein Raten, kein Flammenmanagement – stattdessen Kontrolle, Wiederholbarkeit und Komfort. Hier ein paar Tipps:
1. Die perfekte Temperatur finden
Die Temperatur im Wand ist ein Richtwert. Du steuerst das tatsächliche Ergebnis über die Aufheizdauer deines Caps. Faustregel:
-
250–280 °C: für leichte, geschmackvolle Züge
-
290–320 °C: für mittlere Extraktion & mehr Wirkung
-
330–360 °C: für dichte, starke Züge – ideal für Abend-Sessions
Tipp: Fang mit ca. 290 °C an und variiere die Zeit (z. B. 4–7 Sekunden) je nach Cap-Typ und Material.
2. Auto vs. Manual Mode
Nutze Auto-Mode, wenn du immer mit dem selben Cap arbeitest – einfach reinstecken, warten, klicken lassen. Im Manual-Mode steuerst du die Heizzeit selbst – ideal für Fortgeschrittene, Tuning-Freaks oder verschiedene Caps.
3. Cap Matters
Standard Cap, Low Temp Cap oder Omni Cap? Jeder reagiert anders. Low Temp Caps klicken früher – also ggf. Temperatur etwas erhöhen oder kürzer heizen. Je besser du deinen Cap kennst, desto präziser wird dein Ergebnis.
4. Preheat oder nicht?
Manche User:innen lieben einen kurzen Preheat (1–2 Sekunden), bevor sie den Cap einsetzen – dadurch startet der Heizvorgang etwas weicher. Muss aber nicht sein – ausprobieren lohnt sich!
5. Wartung & Pflege
Regelmäßig Glas & Spule reinigen = gleichbleibende Performance. Und: Akkus nur mit dem originalen Ladegerät laden – sonst verliert der Wand an Power.
Lieferumfang:
- 1 × The Wand Induktionsheizer
- 1 × DynaVap-Adapter
- 2 × 18650 Akku (Ispire)
- 1 × USB-C-Ladekabel
- 2 × Glasbanger (für Wax)
- 2 × Glaseinsätze für Banger
- 1 × Carb Cap
- 1 × Bedienungsanleitung (Englisch)
Hinweis: Die neueren Kits enthalten keine Kräuterkammer mehr – diese kannst du aber bei Bedarf separat erwerben.