Camouflet Inductor - Das beste Induktionsheizgerät aller Zeiten?!
Camouflet hat mit dem Inductor ein völlig neues und sehr leistungsstarkes Induktionsheizgerät auf den Markt gebracht, welches die Art, wie wir unsere TEDs (Convector, DynaVap, Anvil, Dani Fusion, Tempest) verwenden, revolutionieren könnte.
Der Inductor ist um ein Tischnetzteil in einer Holzkiste herum aufgebaut. Dort befindet sich das Einstellrad und eine Spannungsanzeige die von 20 bis 28 Volt stufenlos regelbar ist. Das bedeutet, jede Menge Ooomph, sehr schnelle Aufheizzeiten und dadurch besserer Geschmack als bei anderen Induktionsheizgeräten. Eine Ablagefläche und zwei Magneten zum Abstellen der TEDs runden das sehr schöne Design ab.
Ein modularer Kopf wird zum Erhitzen verwendet und mit einem Kabel mit der Stromeinheit verbunden. Der Induktionskopf verwendet Camouflets zum Patent angemeldete F-Core-Technologie, die eine Induktionserwärmung ermöglicht, ohne das Gerät in eine Spule stecken und halten zu müssen. Das macht das Aufheizen eurer TEDs zu einem Kinderspiel.
Heizen mit dem Inductor:
Der Inductor verfügt über einen großen einstellbaren Leistungsbereich, der je nach Gerät Aufheizzeiten von nur wenigen Sekunden ermöglicht. Der Induktionskopf ist modular und es wird bald auch eine tragbare Version davon geben. Der Hersteller hat mitgedacht und wird sein Sortiment sinvoll erweitern. Alle zukünftigen Kopfkonfigurationen werden mit dem Basisnetzteil kompatibel sein.
Zum besseren Verständnis der Möglichkeiten des Inductors, empfehlen wir euch, den Youtube Kanal von Camouflet zu besuchen. Dort findet ihr Videos des Inductors in Action.
Der Inductor wird in den USA hergestellt und ist die perfekte Ergänzung zum Convector.
Wichtig: Schließt das Kabel an das Bambus-Netzteil und den Induktor-Feuerzeugkopf an, während der Netzschalter ausgeschaltet ist!
Features des Inductor:
- 10 Ampere bei bis zu 28 Volt, DC-Netzteil mit Bambusgehäuse
- Hohe Effizienz bei der Energieübertragung
- 150cm Kabellänge
- Großer einstellbarer Leistungsbereich (20v bis 28v)
- Modulare Heizköpfe
- Abnehmbare magnetische Bambusablage für Zubehör
Wie verwendet man den Inductor für die Stromversorgung der TEDs?
Schließt ein Ende des Induktorkabels an das Bamboo-Netzteil an und verbindet das andere Ende des Kabels mit dem Induktor-Feuerzeugkopf, während der Strom ausgeschaltet ist. Schließt den Induktor an und schaltet den Netzschalter ein. Stellt die gewünschte Leistungsstufe mit dem Power-Knopf ein. Platziert euren Konvektor oder ein anderes TED direkt auf dem F-Core und haltet dann den Feuerknopf gedrückt, um euer Gerät zu Erhitzen.
Abmessungen der Inductor-Heizeinheit:
- Bambus-Stromversorgungsbox: 265mm L x 130mm W X 60mm H ~(10.4in x 5.1in x 2.3in)
- F-Core Kopf: 45mm L x 30mm W x 90mm H ~(1.7in x 1.2in x 3.5in)
Für den Inductor verwendete Materialien:
- Bambus
- Kohlenstoffgefüllter Hochtemperatur-Kunststoff
- Enthält gedruckte Schaltkreise
- Geflochtenes Drahtkabel
Lieferumfang:
- 1x Heizkopf mit F-Core Technologie
- 1x Stromversorgungsbox aus Bambus mit Zubehörfach
- 1x EU Netzkabel
- 1x 150 cm 5ft geflochtenes Drahtkabel
Wir haben euch die komplette Bedienungsanleitung in deutscher Sprache zum Download bereitgestellt. So sollte der Start mit diesem Monster nicht schwer fallen.
Bitte beachtet: Der Inductor wird in einer Kleinserie in Handarbeit hergestellt. Der Heizkopf hat ein 3D gedrucktes Gehäuse.
Unser Fazit:
Der Inductor setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung. Mit diesem Powerhaus lassen sich in ein paar Sekunden so ziemlich alle TEDs aufheizen. Das vielseitige Gerät kann auch zum Erhitzen von Bangern, Injektoren oder anderem Zubehör genutzt werden. Wir sind von den Möglichkeiten begeistert und würden den Inductor sofort als Basisstation empfehlen, wenn man das nötige Kleingeld hat.