Vestratto Tornado Induktions-Vaporizer
Endlich hat es der Tornado über den großen Teich in unseren Shop geschafft. Es ist ein sehr leistungsstarkes Gerät, das seinen Inhalt in 2-3 sehr großen Zügen extrahiert und somit perfekt für erfahrene Kenner geeignet ist. Der Atomizer des Tornado zersetzt größere Dampftropfen in einen feineren Nebel, was die Bioverfügbarkeit verbessert und für einen sanfteren Hit sorgt. Er wird durch den patentierten internen Kupferkern (Internal CopperCore) angetrieben. Die innere Schicht des Tornado besteht aus medizinischem Edelstahl, während das externe magnetische Gehäuse sowohl mit einer Flamme als auch mit Induktionsheizern wie dem Forge, Wand, oder Inductor erhitzt werden kann – für das ultimative Erlebnis.
Der Luftstrom des Tornado wird primär durch eure Atemkontrolle oder externe Luftregler in angeschlossenen Stems reguliert. Wir empfehlen, die Kräuter locker zu packen, um den Konvektionsluftstrom voll auszunutzen und eine optimale Extraktion sowie Atomisierung zu erzielen.
Der sechseckige Griff der Tornado XXL-Kräuterkammer ermöglicht ein einfaches Einsetzen, Entfernen und Anpassen. Gewindeschalen sollten in eine kalte Kammer eingesetzt, festgezogen und dann um 1/16 einer Drehung gelöst werden, um ein Verklemmen zu verhindern.
Die Tornado XXL-Kräuterkammer ist 55 % größer als die XL-Kammer des ThermoCore vom Anvil. Mit einem mittleren Mahlgrad fasst sie ca. 0,3 Gramm. Natürlich hängt die tatsächliche Kapazität stark von den verwendeten Kräutern ab. Die beste Extraktion wird immer mit einer lockeren Füllung erzielt.
Der Lieferumfang umfasst die 14-mm-WPA-Einheit. Der Tornado wird weiterhin in kleinen Chargen produziert, sodass es zwischen den Einheiten zu kleinen Variationen kommen kann. Es gibt derzeit keine Heizrichtlinien, da die Early Adopters ihre Techniken und Erfahrungen noch perfektionieren und Rückmeldungen geben.
Der Anschluss des Tornado ist kürzer und nicht vollständig kompatibel mit bestehenden 8-mm- oder integrierten Stems aus den USA. Außerdem passen die Tornado-Kräuterkammern aufgrund ihrer 55 % größeren Größe NICHT in ThermoCORE- und DuraCORE-Öfen.
Tipps und Tricks:
- Wenn ihr den WAND mit dem Tornado nutzen möchtet, stellt sicher, dass ihr den Vaporizer von unten und NICHT von oben einführt. Die Tornado-Kappe dehnt sich etwas aus und kann das Glas beschädigen sowie einen Fehlercode im WAND-Induktionsheizer auslösen.
- Zum Abnehmen der Tornado-Kappe nach der Session empfehlen wir das Vestratto Utility Case.
- Für ein "Endgame"-Vaporizer-Setup empfehlen wir den Tornado zusammen mit dem Inductor von Camouflet. Das ergibt den schnellsten und stärksten Zug, den wir uns bisher vorstellen können – absolut atemberaubend! Es ist teuer, aber 100 % sein Geld wert. Achtet beim Erhitzen darauf, den Tornado nur leicht auf das Heizelement zu tippen.
- Wenn ihr lieber eine Flamme nutzt, stellt sicher, dass sie stark genug ist, und erhitzt die Mitte der Kappe, bis sie klickt (25-35 Sekunden).
- Überfüllt die Kammer nicht. Wir empfehlen 0,05–0,1 Gramm für optimale Leistung und Luftstrom. Außerdem wird der Dampf bei weniger Füllung gleichmäßiger erhitzt. Weniger ist mehr, meine Damen und Herren :).
- Für eine detailliertere Ansicht des Tornado schaut euch bitte das Video von Sneaky Pete mit John, dem Gründer von Vestratto, an.
Ihr könnt den Tornado mit dem 14,4mm WPA mit jedem 14,4mm Wasserfilter eurer Wahl nutzen. Stems werden noch produziert und in den nächsten Wochen erhältlich sein. Wer den Tornado trotzdem trocken dampfen möchte, nimmt am besten eine Glaspfeife wie die von Lotus.
Lieferumfang:
- 1 x Vestratto Tornado
- 1 x 14 mm WPA-Einheit
Fazit:
Wenn ihr TEDs wie Dynavap mögt und auf der Suche nach einem stärkeren Zug oder einer One-Hit-Extraktion seid, ist der Vestratto Tornado so beeindruckend, wie es nur geht. Der Geschmack ist phänomenal, und der Dampf macht was er soll, ist aber gleichzeitig sanft im Abgang. Ihr müsst es erleben, um es zu glauben. Super effizient – der Tornado ist gekommen, um zu bleiben. Gebt euch etwas Zeit, um herauszufinden, wie man ihn am besten nutzt, und es besteht eine gute Chance, dass er die meisten eurer anderen Vaporizer ersetzt. Vertrauen!
Wichtige Information zu den TXL Bowls
Bei einigen der zuletzt ausgelieferten TXL Bowls kann der Luftstrom eingeschränkt sein, wenn die Bowl zu fest eingedreht wird. Bitte achte darauf, dass die obere Kante der Bowl unterhalb der Luftlöcher im Tornado sitzt, diese aber nicht blockiert. Gleichzeitig darf die Bowl nicht bis zum Boden der Heizkammer durchgedreht sein, da sie sich sonst thermisch festsetzen kann.
Empfohlene Position:
Schraube die Bowl zunächst handfest ein und drehe sie dann minimal zurück (ca. 5 Grad). Kontrolliere dabei, dass kein Luftloch verdeckt wird und die Bowl nicht am Boden anliegt. Dies ist die optimale Position zum Aufheizen.
Vestratto produziert aktuell eine neue Charge TXL Bowls und wird Ersatz bereitstellen, sobald diese verfügbar sind.
Tipps zum Umgang mit den TXL Bowls im Tornado Vaporizer
Die TXL Bowls sind ein zentrales Zubehör für den Tornado Vaporizer von Vestratto. Damit du das volle Potenzial ausschöpfen kannst, ist die richtige Positionierung wichtig: Die Bowl sollte so eingesetzt werden, dass die Luftlöcher im Tornado frei bleiben und nicht verdeckt werden. Drehe die Bowl dafür handfest ein und löse sie anschließend minimal (ca. 5 Grad). So verhinderst du, dass der Luftstrom blockiert wird und stellst sicher, dass die Bowl nicht am Boden der Heizkammer aufsitzt.
Durch diese kleine Anpassung bleibt der Luftstrom optimal und der Dampf entwickelt sich gleichmäßig. Sollte deine Bowl beschädigt sein oder die Luftzufuhr dauerhaft eingeschränkt wirken, stellt Vestratto Ersatz-Bowls bereit.