Tafée Bowle Series 2 (2024) – Next Level Vaporizer
Der Bowle Series 2 von Tafée® ist nicht nur ein Vaporizer – er ist ein völlig neues Konzept. Ob zu Hause oder unterwegs, ob mit kaltem oder heißem Getränk – der Bowle vereint aromatische Dampferlebnisse mit funktionalem Design. Jetzt neu: Mit überarbeitetem Innenleben, 5 Temperaturstufen und starkem 6000 mAh Akku.
Die Bowle V2 ist vollständig auf Genuss und Alltagstauglichkeit getrimmt. Das Gerät nutzt 100 % Konvektion für besonders reinen Geschmack und erzeugt Dampf on demand – ganz ohne Aufheizzeit. Der Dampf entsteht nur beim Ziehen, was ihn perfekt für Microdosing, spontane- oder bewusste Sessions macht.
Was ist Bowle überhaupt?
Bowle wurde für die geschmackvolle Inhalation von Heilkräutern wie Eukalyptus, Teeblättern, CBD-Hanf oder medizinischem Cannabis entwickelt – kombiniert mit einem echten Trinkgefäß. Die im Lieferumfang enthaltene Drinkware besteht aus robustem Kunststoff und ist hitzebeständig, z. B. für Tee oder auch alkoholische Getränke. Wer ein Glas-Upgrade sucht, kann das originale Bowle Glas separat erwerben.
Was ist neu in Series 2?
- Stärkerer Akku mit 6000 mAh für längere Sessions
- Neue Elektronik – stabiler Betrieb & optimierte Leistung
- Leiseres Ziehgeräusch & verbesserte Abdichtung
- Überarbeitetes Button-Feedback & Haptik
- Nur noch 1 Glas: 300 ml Kunststoff-Drinkware (V2)
Technische Daten:
-
Heizsystem: 100 % Konvektion, On-Demand
-
Aufheizzeit: ca. 1 Sekunde
-
Temperaturstufen: 5 Presets (180°C – 260°C)
-
Puk-Maße: Ø 40 mm × Höhe 77,5 mm
-
Puk-Gewicht: ca. 240 g
-
Gesamtmaße: Ø 90 mm × Höhe 155 mm (inkl. Drinkware)
-
Trinkvolumen maximal: 280 ml
-
Akku: 6000 mAh Li-Ion Polymer, fest verbaut
-
Ladeanschluss: USB-C (Schnellladung, ca. 1 h Ladezeit)
So wird der Bowle verwendet:
- Pod (Keramik) locker mit Kräutern befüllen – nicht stopfen!
- In den Puck einsetzen und Kunststoff-Drinkware aufstecken (Ihr könnt den Vaporizer auch ohne Drinkware nutzen!)
- Gerät einschalten (5× Klick), Temperatur wählen
- Für mehr Dampf: 2–3 Sekunden vor dem Ziehen vorwärmen
- Ziehen – Dampf wird nur beim Inhalieren erzeugt
Reinigung & Pflege:
Den Puck außen nur trocken abwischen – keine feuchten Tücher. Die Keramikkammer und das Mundstück können mit Isopropylalkohol gereinigt werden. Wichtig: Das Sieb im Puck bitte nicht entfernen – darunter liegt ein empfindlicher Temperatursensor. Bei Rückständen: vorsichtig mit einem Pinsel reinigen.
Lieferumfang:
- 1 × Tafée Bowle V2 Vaporizer (Pug Basis Einheit)
- 1 × Kunststoff-Drinkware (300 ml, hitzebeständig)
- 1 × Mittlerer Stem mit flachem Mundstück (vorinstalliert)
- 4 × Keramik-Pods (mit Sieben & Dichtungen)
- 1 × erhöhtes Mundstück
- 1 × Potter+ Grinder
- 1 × USB-C Ladekabel
- 1 × Wartungskit (Dichtungen, Siebe, Pinsel)
- 1 × Umrührwerkzeug
- 1 × Anleitung (englisch)
Support & Registrierung:
Registriere dein Gerät auf der offiziellen Webseite, um von vollem Support und Echtheitsgarantie zu profitieren.
Die vollständige Bedienungsanleitung (PDF, englisch) findest du direkt bei Tafée.
Unser Fazit:
Der Tafée Bowle ist mehr als nur ein Vaporizer – er ist ein durchdachtes Gesamtkonzept für moderne Kräuteranwendungen. Geschmack, Technik, Bedienung und Alltagstauglichkeit auf Top-Niveau. Absolute Empfehlung für alle, die es stilvoll und smart mögen.
Hinweis zur Lade- und LED-Anzeige der neuen PUKs (ab 2024)
Das Verhalten der LEDs beim Laden oder im Standby ist kein Fehler, sondern Teil des Gerätekonzepts der Bowle Series II:
- Im gesperrten Zustand (3 Klicks) zeigen die LEDs kurz den Ladestand und schalten sich dann nach wenigen Minuten aus.
- Im ungesperrten Zustand bleibt der LED-Ring an und zeigt den Ladefortschritt bis fast voll (80–99 %).
- Ein kurzes Aufleuchten einzelner weißer LEDs im Standby kann vorkommen, ist aber unbedenklich und verschwindet meist nach einigen Ladezyklen.
Dieses Verhalten hat keinen Einfluss auf die Akkulaufzeit oder Sicherheit des Geräts.
Warum leuchten die LEDs meiner Bowle Series II im Standby?
Gelegentlich können bei der Bowle Series II einzelne weiße LEDs im Standby aufleuchten. Dieses Verhalten ist kein Defekt, sondern Teil der Firmware:
- Es handelt sich um eine kurze Überprüfung des Akkuzustands.
- Die LEDs schalten sich nach kurzer Zeit automatisch wieder aus.
- Nach einigen vollständigen Ladezyklen verschwindet dieser Effekt meist ganz.
Die LEDs verbrauchen kaum Energie und haben keinen Einfluss auf Akkulaufzeit oder Sicherheit. Deine Bowle funktioniert normal.
Häufige Fragen zur Bowle Series II
Wie lade ich die Bowle richtig?
Die Bowle Series II wird über USB-C geladen. Im ungesperrten Zustand bleibt der LED-Ring aktiv und zeigt den Ladefortschritt an. Im gesperrten Zustand (3 Klicks) zeigen die LEDs kurz den Ladestand und schalten sich dann ab – das Gerät lädt trotzdem weiter. Dies spart Energie und vermeidet störendes Licht im Dunkeln.
Warum leuchten die LEDs im Standby?
Gelegentlich können einzelne weiße LEDs im Standby aufleuchten. Das ist kein Defekt, sondern ein Firmware-Feature: die Elektronik überprüft dabei den Akku. Nach einigen Ladezyklen verschwindet dieser Effekt meist ganz. Er hat keinen Einfluss auf Akkulaufzeit oder Sicherheit.
Welche Temperaturen unterstützt die Bowle?
Die Bowle Series II bietet mehrere voreingestellte Heizstufen zwischen ca. 180 °C und 260 °C. So kannst du zwischen sanftem, aromatischem Dampf und kräftigerer Extraktion wählen.
Wie reinige ich die Bowle?
Die Kunststoff-Drinkware ist hitzebeständig und kann mit heißem Wasser ausgespült werden. Die Kräuterkammer und das Glas-Zubehör lassen sich am besten mit Isopropanol (99 %) reinigen. Achte darauf, keine Flüssigkeit in die Elektronik gelangen zu lassen.
Kann ich Getränke in der Drinkware verwenden?
Ja, die Drinkware (300 ml) ist aus hitzebeständigem Kunststoff gefertigt. Du kannst kalte und warme Getränke wie Wasser, Tee oder auch Bier einfüllen. Original Glas-Drinkware ist separat erhältlich.
Wie lange hält der Akku?
Die Bowle Series II hat einen integrierten 6000 mAh Akku. Dieser reicht je nach Temperaturstufe und Zugverhalten für mehrere Sessions. Geladen wird per USB-C.