Wenn du einen Vaporizer für Haschisch suchst, bist du hier richtig. Viele Vaporizer sind fürs Verdampfen von Blüten gedacht. Konzentrate sind jedoch eine andere Liga – klebrig, ölig, manchmal bröselig. Nicht jedes Gerät kommt damit klar.
Wir zeigen euch in einer kurzen Übersicht Kräuter-Vaporizer, die im Umgang mit Haschisch funktionieren – mit oder ohne Tricks.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vape Wool für Vaporizer – universelle Lösung für Haschisch
- 2 Die Sandwich-Methode
- 3 Starry 4 – günstiger Einstieg in Hash-Vaping
- 4 Dynavap + Coil – puristisch und kraftvoll
- 5 Vapman – Schweizer Präzision für Hasch-Liebhaber
- 6 PAX Plus + Konzentrat-Einsatz – stylisch und flexibel
- 7 Brennix + Micro Kopf + Vape Wool = Hash-Heaven
- 8 Cannabis-Extraktion – Taschenbuch von Michael Knodt
- 9 Fazit
Vape Wool für Vaporizer – universelle Lösung für Haschisch

Apropos Tricks: Ihr seid schon stolze Besitzer eines Vaporizers? Dann probiert unbedingt Vape Wool aus! Vape Wool ist geschmacksneutral und besteht aus degummierten Hanffasern, d. h. Vape Wool ist entharzte Hanfwolle, die beim Verdampfen als Trennschicht dient. Sie wird in die Heizkammer gelegt, damit sich Hash oder Öle nicht direkt auf dem Metallboden oder an den Heizwänden verflüssigen und festkleben und so evtl. unseren Vaporizer unbrauchbar machen.
Wir zeigen euch, wie es richtig geht:
Die Sandwich-Methode

- Formt zwei kleine Kissen in der Größe der Heizkammer aus der weichen Wolle.
- Das erste Kissen legt ihr in die Heizkammer.
- Auf das erste Kissen legt ihr eine kleine! Menge eures Hashs.
- Jetzt legt ihr das zweite Kissen als Deckel drauf.
- Vaporizer auf max. Temperatur stellen.
- Get high 🙂



Seid sehr vorsichtig, wenn ihr die Methode zum ersten Mal ausprobiert, und tastet euch ran. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das Letzte, was ihr wollt, ist dass euer Vaporizer ultimativ versifft. Fangt zum Testen mit der Größe eines Reiskorns an. Kief oder andere pulverförmige Extrakte funktionieren auch, sind allerdings etwas fummeliger im Gebrauch. Im Shop findet ihr einen Scoop, der das Handling damit erleichtert. Habt ihr den Dreh einmal raus, dann steht einem dicken und leckeren Sandwich nichts mehr im Wege.
Zudem könnt ihr Vape Wool auch zum Reinigen und Polieren eures Geräts benutzen.
Für das Verdampfen von Haschisch eignen sich vor allem Vaporizer mit Konduktion. Sie erreichen nicht nur die nötige Temperatur, sondern können diese auch konstant halten, um das feste oder wachsartige Material zuverlässig zu schmelzen und zu verdampfen.
Wir haben eine kleine und vielseitige Auswahl für euch erstellt:
Starry 4 – günstiger Einstieg in Hash-Vaping

Der Starry 4 Vaporizer von XMAX ist ein preiswerter Allrounder mit kräftiger Konduktion. Er schafft bis zu 240 °C – das soll einer mal nachmachen. Mit Hash funktioniert er, wenn man die Heizkammer mit Vape Wool schützt.



Am besten holt ihr euch noch die Dosierkapsel, damit geht ihr auf Nummer sicher und habt minimalen Reinigungsaufwand. Die Aufheizzeit ist schnell und der Akku ist austauschbar.



Dynavap ist Kult: kein Akku, keine Elektronik, nur Hitze per Feuerzeug oder Induktionsheizer. Für Hasch ist ein Coil-Einsatz oder etwas Vape Wool Pflicht, damit nichts anbrennt. Armored Cap oder Full Metal Jacket holen nochmal alles raus. Geschmack und Wirkung sind intensiv. Für kleine Mengen ist der Dynavap optimal. Die Reinigung ist ein Klacks, und es gibt keine empfindliche Elektronik, die beschädigt werden kann – der Terminator unter den Vaporizern.

Hier bekommt ihr das günstige Set aus Dynavap + Induktionsheizer, oder wenn’s noch etwas mehr sein darf, dann holt euch gleich den Hyperdyn!
Vapman – Schweizer Präzision für Hasch-Liebhaber

Der Vapman Click ist ein handgemachter Mini-Vaporizer, der auch mit einem Jet-Feuerzeug betrieben wird. Dank seiner kleinen Kupferpfanne ist er wie geschaffen für Extrakte und Hash. Minimaler Verbrauch, maximaler Effekt. Mit etwas Übung beim Erhitzen liefert er puren Geschmack und effiziente Wirkung.



Die Reinigung ist unkompliziert. Für alle, die einen langlebigen Vaporizer für Konzentrate und Haschisch suchen, ein echter Geheimtipp.
PAX Plus + Konzentrat-Einsatz – stylisch und flexibel

Der PAX Plus ist ein moderner Lifestyle-Vaporizer. Unauffälliges, smoothes Design und leichte One-Button-Bedienung. Für Blüten optimiert, kann aber auch mit dem Konzentrateinsatz Hasch verdampfen. Funktioniert gut, erfordert jedoch regelmäßige Reinigung. Perfekt für alle, die ein vielseitiges Gerät möchten, das diskret aussieht und sowohl Kräuter als auch Hasch vaporisieren kann.



Brennix + Micro Kopf + Vape Wool = Hash-Heaven

Der Brennix Vaporizer eignet sich nur für den stationären Gebrauch, da er an eine Steckdose muss. Dieser Ball-Vape ist eh das beste Gerät für Bong-User, die ihr Gras mit dem allerbesten Geschmack und vollster Intensität genießen möchten. Mit Microdosign-Kopf und Vape Wool eignet er sich hervorragend für eine gute Menge Hasch. Benutzt einfach die Sandwich-Methode, beim Ball Vape kann aber zum Glück auch nichts in das Gerät hineinlaufen.


Der Brennix hat mehr als genügend Power, um euer Konzentrat zu verflüssigen und zu verdampfen. Selbst die alte Europlatte findet das zum Dahinschmelzen. Der Dampf ist geschmacklich klar und das Handling unkompliziert. Wer das beste Setup für Weed- und Hash-Vaping ausprobieren will, sollte Brennix ins Auge fassen.
Cannabis-Extraktion – Taschenbuch von Michael Knodt

Wer verstehen will, warum Hash beim Verdampfen anders reagiert als Blüten, sollte sich das Buch „Cannabis-Extraktion“ von Michael Knodt holen. Es erklärt die Herstellung klassischer Haschisch-Sorten und moderner Extrakte wie Rosin. Das Wissen daraus hilft, die richtige Wahl beim Vaporizer für Hash zu treffen.
Fazit
Mit der richtigen Technik und dem passenden Zubehör kann Haschisch in vielen Vaporizern problemlos verdampft werden. Falls ihr schon den einen oder anderen Vaporizer besitzt, dann probiert einfach mal Vape Wool aus.Ist das Ergebnis nicht befriedigend, wird’s Zeit, sich noch einen zuzulegen!
Denn jeder weiß: „Haste Haschisch in den Taschen, haste du immer was zu Naschen!“










