Zeus Arc & Arc GT - Kräuter Vaporizer
Der neueste Vaporizer aus dem Hause Zeus besticht durch ein vergoldetes Kühlelement sowie einem vergoldeten Dampfweg (nur in der GT Version). Mit haptischem Feedback, einem internen Beschleunigungssensor und weiteren cleveren Funktionen ist der Zeus Arc ein solides Gerät, welches den neuesten Anforderungen an einen modernen Vaporizer absolut gerecht wird.
Inhalt:
- Besonderheiten
- Design & Verarbeitung
- Haupteigenschaften
- Bedienung
- LED Statusanzeige
- Dampfproduktion
- Reinigung
- Vor-und Nachteile
- Zubehör
- Lieferumfang
- Video von Zeus
- Tipps und Tricks
- Fazit
Besonderheiten:
- Kühlelement & Dampfweg sind vergoldet (nur in der GT Version)
- Kraftvoller 3500mAh Akku (fest verbaut)
- Bewegungssensor
- Haptisches Feedback
- Integriertes Werkzeug
- Hülle aus eloxiertem Aluminium
- 3 Temperaturstufen: 205°C (401°F) / 215°C (419°F) / 225°C (437°F)
Design & Verarbeitung:
Der Zeus Arc wurde in Deutschland entwickelt und bietet eine robuste und dennoch elegante Konstruktion. Durch die ergonomische Verarbeitung liegt der Zeus Arc bequem und die geringe größe macht ihn sehr diskret. Durch sein unauffälliges Design könnte er auch ein tragbares Ladegerät oder eine E-Zigarette sein, die auf eurem Tisch liegen. Die hartbeschichtete Aluminium-Hülle fühlt sich stabil an, ist aber nicht zu schwer. Das ganze Gerät selbst ist sauber und hochwertig verarbeitet. Am ehesten kann man sich den Arc als eine Mischung aus dem Pax 3 und dem Davinci Miqro vorstellen.
Die Heizkammer und der Dampfweg sind vergoldet, was zu einer verbesserten Extraktion deiner Kräuter führt. Da der Dampfweg in Kontakt mit dem ebenfalls vergoldeten Kühlkörper steht, kann der Dampf die Wärme viel schneller ableiten als bei anderen Materialien. Dies ermöglicht einen gleichmäßigeren und kühleren Dampf und ein runderes Gesamterlebnis (Gold wird nur bei der GT Variante verwendet). Sollte der Arc ca. 30 Sekunden lang nicht benutzt werden, erkennt das Gerät das und kühlt die Kammer herunter.
Haupteigenschaften:
Hier findet ihr eine kurze Übersicht über die Haupteigenschaften des Zeus Arc:
Marke | Zeus |
Modell | Arc / Arc GT |
Größe | 2,3 x 4,2x 8,7 Zentimeter |
Temperaturspanne | 205 - 225 Celsius - 3 Stufen |
Heizart | Konduktion |
Aufheizzeit | ca. 45 Sekunden |
Batterie | 3500mAh, ca. 90 Min. Betriebszeit |
Farbe | Matt Schwarz |
Garantie | 3 Jahre vom Hersteller |
Bedienung:
Der Zeus Arc ist einfach zu bedienen. Es gibt keine Lernkurve wie bei anderen Vaporizern. Zum Einschalten müsst ihr nur den Knopf (das vertiefte Mundstück) für ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Eine lange Vibration zeigt euch, dass das Gerät eingeschaltet ist. Der Arc verfügt über 3 voreingestellte Temperaturstufen. Er heizt automatisch auf die zuletzt eingestellte Temperatur auf. Die Aufheizzeit ist mit einem Crafty+ vergleichbar. Er ist also nicht der schnellste. Auf der Seite des Arc pulsiert ein blaues Licht das grün wird, sobald er betriebsbereit ist. Wir empfehlen die Kräuter fest zu packen, da so die beste Performance gewährleistet wird. Der Arc kommt mit einem Magnetwerkzeug das bündig auf der Unterseite des Vaporizers sitzt aber in der Praxis wohl schnell verloren geht.
Der Zeus Arc vibriert, sobald er bereit zum Verdampfen ist. Wir empfehlen langsam und lang zu ziehen. In die Kammer passen ca. 0,5 Gramm. Um durch die 3 Temperaturstufen zu wechseln, könnt ihr einfach den Startknopf drücken. Durch schütteln des Gerätes wird der Akkustand durch rote LEDs angezeigt. Der fest verbaute 3500mAh Akku sorgt für eine sehr gute Leistung. Mit ihm bekommt ihr ca. 90 Minuten Dampf was ca. 6-9 Sitzungen entspricht. (Abhängig von der gewählten Temperaturstufe und euren Dampfgewohnheiten) Ein USB-Anschluss unter dem Werkzeug macht es einfach, den Akku zu laden. Ihr könnt das Werkzeug solange an das magnetische Mundstück packen. So geht es nicht verloren. Durch die Möglichkeit ein Firmware Update durchzuführen, lässt sich der Zeus Arc über verschiedene Hitzeprofile individualiseren. Die Software dafür könnt ihr hier herunterladen: https://zeusarsenal.com/update
Durch die Form des Gerätes (schaufelförmig) wird es deutlich einfacher den Zeus Arc zu befüllen. Ihr könnt direkt mit dem Gerät die Kräuter aus eurer Schale aufsammeln. Das mitgelieferte Werkzeug hilft beim Packen.
Der Zeus Arc kommt mit einem Mundstück ähnlich wie der Pax 3 oder Davinci IQ. Ein Adapter Anschluss für fast jeden Wasserfilter oder Bubbler ist separat erhältlich. Leider muss hier das Kühlelement und das Sieb ausgetauscht werden, was in der Praxis etwas mehr Zeit benötigt, aber nicht wirklich ein Problem darstellt.
Nach 10 Minuten in Benutzung schaltet sich das Gerät automatisch ab. Wenn nur kleine Mengen Kräuter verdampft werden sollen, könnt ihr einfach den mitgelieferten Kammerverkleinerer (Spacer) nutzen. Dieser wird einfach auf die Kräuter in die Kammer gelegt und verkleinert diese um ca. 50%.
LED Status Anzeige:
Was bedeuten die Farben der LEDs? Diese Tabelle erklärt es euch:
LED | Aktion |
---|---|
Solides Rot | Zeigt Akkustand an |
Pulsierendes Rot | Zeigt Ladung an |
Blinkendes Rot | Zeigt geringen Akkustand |
Solides Blau | Zeigt den wechsel der Temperatutstufen |
Pulsierendes Blau | Zeigt das Aufheizen an |
Solides Grün | Zeigt Betriebsbereitschaft an |
Pulsierendes Weiß | Zeigt das Abkühlen an |
Blinkendes Gelb | Zeigt eine mögliche Fehlfunktion an |
Dampfproduktion:
Der Zeus Arc ist ein reiner Kräutervaporizer der absolut überzeugenden Dampf durch Konduktion liefert. Am besten ihr fangt mit einer niedrigen Stufe an und steigert euch langsam über die Dauer der Sitzung. Wir empfehlen bei der Hälfte der Sitzung umzurühren. Dazu könnt ihr einfach das magnetische Werkzeug verwenden.
- Stufe 1: schmeckt sehr gut und gibt das Aroma am besten wieder, ohne dich zu sehr zu plätten.
- Stufe 2: bietet ein ausgeglichenes Erlebnis zwischen Dampf und Geschmack. Diese Einstellung wird bei uns am häufigsten verwendet.
- Stufe 3: Ideal, um auch den letzten Rest deiner Kräuter zu verdampfen. Der Dampf wird etwas rauer als bei den anderen Stufen und wird dich direkt in die Couch drücken. Die dritte Stufe kann für manche Menschen etwas zu warm sein. Hier empfehlen wir den Wasserfilter Adapter und einen Bubbler oder Wasserfilter zu nutzen.
Der vergoldete Kühlkörper und Dampfpfad leisten gute Arbeit beim Abkühlen der Kräuter auf dem Weg in euren Mund effektiver als andere Materialien, ohne dabei den Geschmack zu verändern. Eine sehr interessante Designwahl die sich auszahlt wie wir finden (nur bei der GT Variante). Da der Kühlkörper von Silikon umhüllt ist, steht die Frage im Raum, ob der Geschmack verändert wird. Zum Glück benutzte Zeus ein hochwertiges medizinisches Silikon, das sich angenehm anfühlt, ohne unnötigen Geschmäcker oder Gerüche in den Dampf zu bringen.
So wird der Arc gereinigt:
Im Vergleich zu anderen Verdampfern benötigt der Zeus Arc nur sehr wenig Reinigung. Der isolierte Luftweg, erleichtert die Reinigung und kann einfach mit einem Pfeifenreiniger geputzt werden. Die Kräuterkammer kann mit den mitgelieferten Q-Tips gereinigt werden. Mundstücke, Sieb und Kühlelement kann einzeln in Isopropylalkohol gelegt werden. Vorsicht beim Entfernen des Siebes im Luftweg. Da diese Teile sehr klein sind, können sie leicht verloren gehen. Die Reinigung geht mit etwas Übung aber einfach von der Hand. Achtung: Die Mundstücke aus Silikon sollten, wenn dann nur kurz mit Alkohol in Berührung kommen. Anschließend alles mit klarem Wasser spülen und trocknen lassen.
Vor- und Nachteile:
Vorteile:
- Hohe Dampfproduktion
- Große Kräuterkammer
- Intuitive Funktionen, attraktives Design
- Vergoldeter Kühlkörper für effektive Kühlung (GT Variante)
- Haptisches Feedback und Beschleunigungssensor
Nachteile:
- Keine vollständige Temperaturregelung (3 Einstellungen, funktionieren jedoch gut)
- Kein austauschbarer Akku
- Werkzeug kann leicht verloren gehen
Zubehör und Accessoires von Zeus:
Die Firma Zeus Arsenal ist seit vielen Jahren im Vaporizer Geschäft und hat uns schon gute Geräte wie den Smite geliefert. Besonders interessant finden wir aber den Bereich Zubehör. Hier bietet Zeus eine Palette von sinnvollen Utensilien wie z.B. den Zeus Bolt Grinder, Zeus Iceborn V2, oder das Zeus Armor Case an. Reinigungsutensilien wie z.B. Q-Tips die schon in Alkohol getränkt sind runden die Produktpalette ab. Wer mehr Saft für unterwegs haben möchte, für den gibt es den Zeus Charge, ein schlankes Netzteil, das deinen Zeus Arc zweimal aufladen kann!
Lieferumfang:
- 1 x Zeus Arc oder Arc GT (bitte oben Auswählen)
- 5 x Alkoholtücher
- 5 x Q-Tips
- 5 x Pfeifenputzer
- 1 x USB Kabel
- 1 x Kammerverkleiner aus Glas (Spacer)
- 1 x Werkzeug zum freilegen des Luftweges
- 1 x Bedienungsanleitung in Englisch
Schaut euch den Zeus Arc am besten einfach selbst mal an:
Tipps und Tricks: Wenn kein Dampf kommt:
Achtet darauf das das Sieb richtig in der Nut des Silikonteils eingesetzt ist. Siehe Bild, das Sieb muss halten ohne das die Kühleinheit darin liegt. Im Silikonteil ist eine kleine Nut wo das Sieb eingesetzt wird. Die Kammer sollte voll sein. Temperaturstufe 2 reicht locker aus bei potenten Kräutern. Heilkräuter wie Salbei, Pfefferminze usw. machen in den Taschenvapos kaum Dampf.
Inhaliert erst wenn die Temperatur erreicht wurde. Lasst euch am Anfang etwas zeit zwischen den Zügen. Hebt das Mundstück etwas an um Nebenluft zu ziehen, dadurch kommt mehr Sauerstoff an den Dampf und es lässt sich leichter inhalieren.
Ihr könnt nach dem die Kammer mit Kräutern befüllt wurde, einfach die kleine Schaufel nehmen und ein Loch in die Mitte der Kammer machen, somit kann mehr warme Luft durch die Kräuter strömen. Das sorgt für eine gleichmäßigere Extraktion.
Unser Fazit zum Arc Vaporizer von Zeus:
Der Zeus Arc ist ein beeindruckender tragbarer Vaporizer, der kraftvolle und potente Züge bring und sich in deiner Handfläche verbirgt. Du bist auf der Suche nach einem tragbaren, praktischen Gerät, mit guter Verarbeitungsqualität, toller Ausstattung und einer großen Kammer, dann könnte der Zeus Arc das Richtige für dich sein! Wir empfehlen die GT Variante für noch besseren Geschmack und kühleren Dampf zu wählen.
Hinweiß: Das Gerät wird besonders bei längere Benutzung auf hohen Temperaturen sehr warm. Besonders empfindliche Menschen sollten darauf achten!
Aufheizzeit: | 30 - 60 Sekunden |
Austauschbare Batterie: | Nein |
Auto-Abschaltfunktion: | Ja |
Inhalationsform: | Direkt am Gerät |
Betriebsart: | Micro-USB Batterie |
Material: | Kunststoff Gold Edelstahl Aluminium |
Nutzung während des Ladens: | Nein |
Heizart: | Konduktion |
Geräteart: | Tragbar |
Regulierbare Temperatur: | Stufen |
Temperaturbereich: | bis 220°C |
Verwendung mit: | Cannabis Cannabis & Konzentrate Konzentrate Hasch |
Größe & Form: | Klein |
Reinigungsaufwand: | Mittel |
Artikelgewicht: | 0,12 Kg |