Die richtige Temperatur ist entscheidend für dein Dampferlebnis. Beim Verdampfen von Cannabis kannst du gezielt steuern, welche Wirkstoffe und Aromen freigesetzt werden. Doch welche Temperaturen eignen sich am besten? Hier findest du einen Überblick.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist die richtige Temperatur im Vaporizer wichtig?
Im Gegensatz zum Rauchen verbrennt Cannabis im Vaporizer nicht. Stattdessen werden die Inhaltsstoffe bei bestimmten Temperaturen schonend verdampft. Wählst du die Temperatur richtig, bekommst du mehr Geschmack, weniger Schadstoffe und ein individuelleres Erlebnis.
Temperaturbereiche und ihre Effekte
Die aktiven Bestandteile von Cannabis werden ab ca. 160°C verdampft. Die ideale Temperatur für die Verdampfung hängt von den persönlichen Präferenzen und der Wirkung verschiedener Cannabinoide ab, die man haben möchte. Wir empfehlen je nach Gerät eine Temperatur von 160° – 210°C.
- 160 – 180 °C: Leicht & aromatisch. Viele Terpene verdampfen, der Effekt ist eher klar und aktivierend.
- 180 – 200 °C: Ausgewogen. Cannabinoide wie CBD und THC entfalten sich stärker, der Effekt ist entspannter und körperlicher.
- 200 – 220 °C: Kräftig & intensiv. Maximale Wirkstoffausbeute, dichter Dampf, aber weniger feiner Geschmack.
Spezifische Siedepunkte der wichtigsten Cannabinoide
Wir haben für euch eine Übersicht der spezifischen Siedepunkte der wichtigsten Cannabinoide zusammengestellt (Daten von Steep Hill Labs). THC und CBD sind nur ein wichtiger Teil dieser Mischung. Wer nur diese beiden Bestandteile kennt, bekommt mit dieser Tabelle eine praktische Übersicht:

Im Vaporizer lassen sich jedoch auch andere Heilkräuter verdampfen, wir haben dafür einen Guide für euch erstellt.
Tipps für das perfekte Dampferlebnis
- Nutzt einen hochwertigen Grinder, nur so lassen sich eure Kräuter gleichmäßig und effizient verdampfen.
- Starte mit niedrigeren Temperaturen und steigere dich langsam.
- Jeder Vaporizer heizt etwas anders – probiere aus, welche Stufe dir gefällt.
- Nutze den Session-Timer oder On-Demand-Modus, um Material effizient zu nutzen.
- Für medizinische Nutzer: Achte auf präzise Geräte mit Gradgenauer Einstellung (z. B. Mighty+, Arizer Solo 3).
Fazit
Die ideale Verdampfungstemperatur hängt von deinen persönlichen Vorlieben und den gewünschten Effekten ab. Wer Aromen genießen möchte, bleibt im unteren Bereich. Für maximale Wirkung kannst du bis 220 °C hochgehen.
Am besten: experimentieren und die passende Temperatur für dich finden.
Hier findest du unsere Vaporizer mit präziser Temperatureinstellung, um dein Dampferlebnis optimal zu steuern.











