Unterschied Duran- Schott- und China-Glas im Bezug auf Wasserfilter

Da es immer wieder Unklarheiten bei Wasserfiltern für Vaporizer im Bezug auf die verschiedenen Glasarten gibt, wie z.B. Duran Schott oder China Glas, wollen wir euch hier einen kurzen Überblick geben. (Lesezeit ca. 5 Minuten)

Was ist der Unterschied zwischen Duran und Schott Glas?

Duran und Schott sind zwei bekannte Markennamen für Borosilikatglas, das in der Industrie und im Laborbereich weit verbreitet ist. Obwohl beide Marken Borosilikatglas herstellen, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen:

Hersteller

Schott ist ein deutsches Unternehmen, das Borosilikatglas herstellt und weltweit vertreibt, während Duran eine Marke der DWK Life Sciences GmbH ist, einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland und einem Schwerpunkt auf Laborprodukten.

Glaszusammensetzung

Obwohl beide Marken Borosilikatglas verwenden, besteht das Schott-Glas aus einer speziellen Mischung von Borsäure und Siliziumdioxid. Duran-Glas weist eine etwas andere Zusammensetzung auf, die auch Aluminiumoxid und Natriumoxid enthält. Diese unterschiedliche Zusammensetzung führt zu geringfügigen Unterschieden in den Eigenschaften der beiden Gläser.

Anwendungsbereich

Duran-Glas ist bekannt für seine Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen, mechanischen Belastungen und Chemikalien. Es wird häufig in Laborchemie, Pharmazie und Biotechnologie eingesetzt. Schott-Glas besitzt ähnliche Eigenschaften und wird ebenfalls dort verwendet. Zusätzlich hat es eine breitere Anwendungspalette und findet Einsatz in Beleuchtungstechnologie und Elektronik.

Produktlinien

Schott und Duran bieten eine breite Palette an Borosilikatglasprodukten, von Laborgefäßen bis zu industriellen Anwendungen. Schott besitzt jedoch eine größere Produktpalette und bietet Spezialprodukte wie leitfähige Glasrohre oder beschichtetes Glas an.

Insgesamt sind die Unterschiede zwischen Schott- und Duran-Glas subtil, und beide Marken produzieren qualitativ hochwertiges Borosilikatglas mit ähnlichen Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Duran vs. China-Glas: Wo liegt der Unterschied?

Duran ist eine bekannte Marke für Borosilikatglas mit hoher Qualität und Beständigkeit, häufig genutzt in Laboren und Industrie. In China gibt es viele Glashersteller, deren Qualität jedoch stark variieren kann.

Einige mögliche Unterschiede zwischen Duran-Glas und Glas aus China könnten sein:

  • Glaszusammensetzung: Duran-Glas ist eine spezielle Art von Borosilikatglas mit einer spezifischen Zusammensetzung von Siliziumdioxid, Borsäure und anderen Chemikalien. Glas aus China kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, und die Qualität kann je nach Hersteller variieren.
  • Qualitätskontrolle: Duran hat einen hohen Qualitätsstandard und es gibt strenge Kontrollen und Tests, um sicherzustellen, dass das Glas den erforderlichen Spezifikationen entspricht. Glas aus China kann möglicherweise nicht den gleichen Qualitätsstandards entsprechen, da es möglicherweise nicht so strenge Kontrollen und Tests gibt.
  • Beständigkeit: Duran-Glas ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen, mechanischen Belastungen und Chemikalien. Die Beständigkeit von Glas aus China kann je nach Qualität und Hersteller variieren.
  • Preis: Duran-Glas ist in der Regel teurer als Glas aus China, da es sich um eine Premiummarke handelt und eine höhere Qualität und Beständigkeit aufweist.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen Duran-Glas und Glas aus China von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Wenn es auf hohe Qualität, Beständigkeit und Präzision ankommt, ist Duran-Glas wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn jedoch der Preis das wichtigste Kriterium ist und die Anforderungen nicht so hoch sind, kann Glas aus China eine kostengünstigere Option sein. Chinaglas wackelt oft im Schliff etwas. Die Abmaße können kürzer sein als bei europäischem Normschliff.

Duran vs. China-Glas: Hält dein Wasserfilter-Schliff überhaupt dicht?

Beim Schliff von Wasserfiltern gibt es einige Unterschiede zwischen Duran und Glas aus China. Hier sind einige mögliche Unterschiede:

  • Präzision: Duran ist bekannt für seine hohe Präzision beim Schliff von Glas, da es eine langjährige Erfahrung in der Produktion von Laborglas und eine strenge Qualitätskontrolle hat. Glas aus China kann möglicherweise nicht die gleiche Präzision und Qualität im Schliff aufweisen, da es viele verschiedene Hersteller von Glas in China gibt, und die Qualität kann von Hersteller zu Hersteller variieren.
  • Kompatibilität: Duran und Schott-Gläser sind in der Regel kompatibel mit den meisten anderen Laborgläsern und Schliffen auf dem Markt, da sie nach internationalen Standards hergestellt werden. Glas aus China kann möglicherweise nicht so kompatibel sein und Schwierigkeiten beim Anschluss an andere Laborgläser verursachen. Die EU Norm ist 14,4 und 18,8mm. Das Glas aus China kommt oft mit einem 15er bzw 19er Schliff was zu wacklern im Glas führen kann. Manchmal kann das China Glas auch verformt sein, z.B. bei Percolatoren.
  • Haltbarkeit: Duran-Glas ist bekannt für seine hohe Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen, mechanischen Belastungen und Chemikalien. Glas Wasserfilter aus China sind nicht so haltbar und brechen schneller oder bekommen Risse.
  • Verfügbarkeit: Wasserfilter aus Duran-Glas sind möglicherweise nicht so leicht verfügbar wie Wasserfilter aus China, da Duran in der Regel auf den Laborglasmarkt spezialisiert ist und nicht auf den Markt für Wasserpfeifen.
  • Preis: Duran-Glas ist in der Regel teurer als Glas aus China, da es eine höhere Qualität und Präzision im Schliff aufweist.

Insgesamt kann Duran-Glas beim Schliff von Wasserpfeifen einen Vorteil gegenüber Glas aus China haben, da es eine höhere Präzision und Haltbarkeit aufweist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es auch in China hochwertiges Glas mit präzisem Schliff geben kann, aber die Qualität kann von Hersteller zu Hersteller variieren.

Wenn es um den Kauf eines Wasserfilters geht, ist es wichtig, die Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen und eine Marke zu wählen, die diese Anforderungen erfüllen kann.

Wenn ihr einen hochwertigen Wasserfilter mit präzisem Schliff und maximaler Haltbarkeit sucht, empfehlen wir euch die Wasserfilter von Ehle – dem führenden deutschen Hersteller für Bongs und Laborglas.