Wenn es um tragbare Vaporizer mit schlichtem Design und durchdachter Technik geht, führt kaum ein Weg an Pax vorbei. Mit dem neuen Pax Mini 2 bringt der kalifornische Hersteller sein kompaktestes Modell auf den neuesten Stand.

Inhaltsverzeichnis
Design und Verarbeitung
Der Pax Mini 2 bleibt seinem typischen Design treu: minimalistisch, robust und elegant. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium und vermittelt ein solides, hochwertiges Gefühl. Der neue Mini ist jetzt auch, wie der PAX Flow, in der Farbe Greenstone erhältlich und wird mit zwei Mundstücken geliefert: Flat- und Raised-Mouthpiece. Mit der handgefertigten Lederhülle könnt ihr den Look individualisieren.


Performance und Technik
Der neue PAX Mini 2 wurde technisch überarbeitet und bietet jetzt eine doppelt so große Kräuterkammer sowie eine optimierte Heiztechnologie. Bis zu 0,5 g Kräuter passen hinein, am besten leicht mit dem beiliegenden Tool andrücken, damit das Material optimal an der Ofenwand anliegt und die Konduktionshitze gleichmäßig wirken kann. Das Prep Tray eignet sich ideal dafür und hält euren Tisch krümelfrei. Für kleinere Mengen ist ein noch zusätzlicher Kammerdeckel im Lieferumfang enthalten.

Das System nutzt Konduktion zur Erwärmung und erreicht dabei eine deutlich höhere Effizienz und Gleichmäßigkeit. Anstatt einer automatischen Heizstufe gibt es jetzt vier verschiedene Heizmodi: 180 °C, 190 °C, 200 °C, 215 °C. Das Gerät heizt in etwa 20 Sekunden auf und gibt euch über die LED und Vibration Feedback, wann ihr losdampfen könnt. Willste extra kühlen Dampf? Kriegste! Hol dir ’n WPA für die Benutzung mit Wasserfilter oder Bubbler!
Die Akkulaufzeit liegt bei rund einer Stunde. Zum Überprüfen des Akkuzustands schüttelt ihr das Gerät ganz kurz und die LEDs informieren euch über die verbleibende Kapazität. Auf der Rückseite hat der Pax Mini 2 einen Port für das magnetische Ladekabel, einfach drauflegen und aufladen – kein nerviges Gefummel mit Kabel. Checkt mal unsere Ladestation aus Holz oder das Vapo Dock, die sind nicht nur praktisch, sondern lassen euren PAX noch luxuriöser aussehen.


Für unterwegs eignen sich unsere Bud Kups aus Edelstahl perfekt. Die Kräuterkapseln erleichtern das Handling und die Reinigung des PAX Mini 2. Sie lassen sich im Handumdrehen wechseln und erfordern weniger Aufmerksamkeit als der klassische Reload-Vorgang. Macht sich super auf Konzerten oder on-the-go. Der Konzentrateinsatz lässt sich auch verwenden.
Einfache Bedienung
Der Pax Mini 2 verzichtet auf komplexe Menüs oder eine App-Anbindung, er ist ganz bewusst auf das Wesentliche reduziert. Ein Knopfdruck auf das Mundstück aktiviert das Gerät, die LED zeigt Temperatur- und Akkuinformationen an. Dank automatischer Temperatursteuerung und verbauter Sensorik passt sich das Gerät deiner Zuggeschwindigkeit an und sorgt so für konstante Ergebnisse. Der integrierte Bewegungssensor im Pax erkennt automatisch, wenn das Gerät nicht benutzt wird, und schaltet es energiesparend ab.
Reinigung und Wartung
Mit dem mitgelieferten Reinigungstool und etwas Isopropanol lässt sich das Gerät schnell wieder in Bestform bringen. Mundstück und magnetischen Ofendeckel entfernen, das 3D Sieb herausnehmen, einmal schnell den Pfeifenreiniger durchziehen und schon kann’s weitergehen.

Fazit
Der Pax Mini 2 richtet sich an all jene, die maximale Diskretion, einfache Bedienung und zuverlässige Dampfqualität schätzen. Er ist kein Gerät für technikverliebte Tüftler, sondern für Puristen, die jederzeit einen Zug Kräuterdampf genießen möchten – diskret, elegant und konsequent optimiert.
PAX-Mini–Besitzer aufgepasst: Das Upgrade lohnt sich vor allem wegen der größeren Kräuterkammer – mehr Material, mehr Genuss!








