Cuboo Grinder

Um eure Kräuter effizient verdampfen zu können, müsst ihr sie natürlich erst zerkleinern. Klar, ihr könnt euer Weed mit den Fingern auseinanderzupfen oder zur Küchenschere greifen. Aber mal ehrlich: Das dauert nicht nur ewig, danach kleben die Finger und die Schere auch. Einmal durchs Haar gefahren, und ihr riecht wie eine Plantage. Wie wollt ihr das Mutti erklären? Außerdem geht dabei ein großer Teil der Wirkstoffe verloren, und das Saubermachen ist einfach nur nervig.

Und genau dafür haben wir die Lösung parat: den Grinder, aka Kräutermühle.

Ein Grinder zerkleinert eure wertvollen Kräuter und vergrößert deren Oberfläche. Das optimiert den Airflow für eine besonders effiziente Extraktion und spart am Ende Material.

Grinder gibt’s viele – wir haben für euch eine Auswahl unserer Cuboo Grinder erstellt, da ist für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei.

Cuboo-Grinder gibt es aus vier verschiedenen Materialien: Aluminium, Keramik, Edelstahl und Titan.

Aluminium

Für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer können wir die Alu-Serie empfehlen.

Alu ist leicht und günstig, trotzdem stabil, und die Mahlzähne sind scharf. Ihr könnt euch auch einen Zweitgrinder für unterwegs zulegen. Dann ist es nicht ganz so schlimm, wenn ihr den mal irgendwo verpeilt liegen lasst.

Cuboo Aluminium Grinder 2tlg.

Die Alu-Grinder gibt es entweder als zwei- oder dreiteiligen Aufbau. Den Zweiteiler benutzen wir für die schnelle Nummer zwischendurch. Die dreiteilige Version hat im unteren Bereich ein Sammelfach für größere Mengen.

Cuboo Aluminium Ultra Grinder 3tlg.

Keramik

Für regelmäßigen Konsum können wir euch die Keramik-Serie ans Herz legen. Die Grinder bestehen im Kern auch aus hochwertigem Aluminium, das aber noch in flüssige Keramik eingedippt wird. Das sorgt für eine Anti-Haft-Beschichtung, genauso wie ihr es von der Bratpfanne kennt. Und da Keramik statt Teflon verwendet wird, müsst ihr euch keine Sorgen um PFAS oder Ähnliches machen.

Cuboo Keramik Grinder 2tlg.

Der zweiteilige Keramik Grinder ist simpel aufgebaut und die Reinigung geht schnell.

Cuboo Keramik Ultra Grinder 3tlg.

Unsere Ultra Grinder werden von superstarken Magneten zusammengehalten und kommen ganz ohne Gewinde aus. Das macht das Handling schneller, einfacher und intuitiver.

Cuboo Keramik Grinder 4tlg.

Neben den zwei- und dreiteiligen Modellen bieten wir euch noch den vierteiligen Keramik-Grinder mit integriertem Sieb an. Durch das Sieb fallen die feinen Trichome, die im unteren Fach gesammelt werden. Das gesammelte Kief könnt ihr dann entweder lose mit etwas Vape Wool verdampfen oder Haschisch daraus pressen.

Edelstahl

Ihr lasst euren Grinder öfter glühen? Dann ist Edelstahl genau euer Material. Stabil, massiv und gebaut wie ein Cyborg aus der Zukunft. Dieser Grinder überlebt alles, außer vielleicht eine Stahlschmelze.

Cuboo Edelstahl Grinder 2tlg.

Der Grinder aus massivem Edelstahl liegt dank seines erstklassigen Handgefühls perfekt in der Hand, während die präzisionsgeschliffenen Mahlzähne für müheloses und gleichmäßiges Zerkleinern sorgen.

Cuboo Edelstahl Grinder 4tlg.

Die kiefsammelden Hashishians unter euch greifen am besten zum vierteiligen Model. Hoffentlich wart ihr vorher in der Muckibude und habt fleißig trainiert, denn dieser Grinder ist extrem massiv und schwer. Wenn das Teil runterfällt, dann weint der Boden.

Titan

Cuboo Titan Grinder 3tlg.

Mit dem Titan-Grinder könnt ihr sogar den Terminator zermahlen. Das Nonplusultra. Von Stonern für Stoner. Gemacht für die Ewigkeit und alles was danach kommt. Härter und trotzdem leichter als Edelstahl. Kommt als dreiteilige Version.

Euer letzter Grinder. Punkt.

Besser grinden mit unseren Tipps und Tricks

Aufbewahrung

Für ein gutes Ergebnis benötigt ihr gutes Material. Die Feuchtigkeit eurer Kräuter spielt hier eine essentielle Rolle. Ist euer Cannabis zu trocken, dann kann es schnell passieren, das es im Grinder pulverisiert wird. Zu fein gemahlenes Cannabis kann durch die Siebe eures Vaporizers fliegen und im Hals kratzen. Außerdem verstopfen die Siebe und Luftlöcher im Vaporizer sehr schnell.

Ist euer Cannabis wiederum zu feucht, dann wir es meist nur grob gemahlen und ihr müsst ein paar anstrengende Extra-Runden mit dem Grinder drehen. Es braucht länger im Vaporizer um auf Temperatur zu kommen und der Geschmack leidet und es kratzt im Hals.

Damit eure Kräuter nach dem Grinden stets ihre perfekte Konsistenz behalten, solltet ihr sie richtig lagern, am besten bei gleichbleibender Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So beugt ihr Schimmelbildung vor und bewahrt sowohl den Geschmack als auch die Wirkstoffe.

Optimal gelingt das mit dem Cuboo Fresh Stash in Kombination mit Boveda oder Integra Feuchtigkeits-Packs.

Die Fresh Stash ist ein Humidor aus aus Edelstahl, der in fünf verschiedenen Größen erhältlich ist, je nachdem wie die Ernte ausgefallen ist. Die Fresh Stashes sind geruchsdicht und hygienisch und zu Edelstahl muss nix mehr gesagt werden, da seid ihr ja jetzt Experten.

Also: Gras ins Stash und jetzt kommen die Feuchtigkeits-Packs dazu. Die Packs sind kleine Beutel, die mit einer Mischung aus Salz/Glycerin und Wasser gefüllt sind. Dieser Gamechanger sorgt für die richtige Feuchtigkeit eurer Kräuter ohne manuelles Befeuchten oder „Burpen“. Absolut unbedenklich und frei von bösartiger Chemie. Die Packs werden vor allem im medizinischem Bereich zur sachgerechten Lagerung von Cannabis verwendet.

Die Packs gibt’s in zwei Varianten und unterschiedlichen Größen: 58% oder 62%.

Probiert einfach beide aus und findet euren Favoriten.

Reinigung

Für die regelmäßige Reinigung empfehlen wir Alkoholtücher und Isopropanol. Wer einen Vaporizer besitzt, hat ohnehin immer beides im Haus – ein absoluter Pflichtkauf. So essentiell wie Klopapier!

Bei leichter Verschmutzung könnt ihr den Grinder einfach mit einem in Iso getränkten Q-Tip auswischen. Bei stärkeren Rückständen lässt er sich auch vollständig in Iso einlegen.

Für die ganz Hartgesottenen: Manche „kochen“ ihren Grinder sogar in Milch aus – das perfekte Getränk für den Trip ins All. 🚀

Guten Flug!